Corona-Maßnahmen
Stand: 15.11.2021
Liebe Golf- und Café-Gäste,
Corona ist mittlerweile ein Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Regeln und Maßstäbe um die Situation zu bewerten, werden durch unsere Politiker immer wieder an die jeweilige Situation angepasst und zum Glück jeweils so frühzeitig wie möglich kommuniziert und gut zugänglich zur Verfügung gestellt.
Wir beschränken uns nun daher auch darauf an dieser Stelle auf die aktuell gültigen gesetzlichen Vorgaben zu verweisen:
Bitte informiert euch vor eurem Besuch auf der Baden-Württemberg-Seite bzw. auf der Seite des Kultusministeriums für Sport was aktuell gilt.
Wir freuen uns auf euch und danken euch herzlich für eure Vernunft und Mithilfe.
– – – – – – – – – –
Falls doch mal wieder ein Situations-Umbruch mit vielen Fragezeichen angesagt ist, findet ihr aktuelle Infos immer auch auf News und unseren Social-Media-Seiten:
Golf Campus: Facebook, Instagram
Café mijo: Facebook, Instagram
Aktuelle Grund-Vorraussetzungen für den Besuch bei uns
- Maske dabei haben
und entsprechend der aktuellen Verordnung benutzen
- Dokumentations-Pflicht
aktuell per Luca oder Aufschrieb
- 3/2G Nachweis dabei haben
je nach aktueller Verordnung
Weitere Infos
Der Golfbetrieb ist ohne Einschränkungen innerhalb der gesetzlichen Kontaktbeschränkungen möglich. Nachfolgend findet ihr ein paar Detail-Infos:
Flytes
max. 4 Pers
im Rahmen der aktuellen Kontakt-Beschränkung (s.0.)
Starzeiten
werden nach wie vor nicht vergeben. Bitte in dem dafür vorgesehenen Bereich (vor der Buchs-Reihe der Segelterrasse), in ausreichendem Abstand zueinander, zu warten.
Personen-Obergrenze
Eine maximale Obergrenze der Besucher-Zahl wird vorerst nicht festgelegt. Generell können wir nach der Sommer-Saison nach der Wiedereröffnung seit Mai 2020 sagen, dass sich das Besucher-Aufkommen auch an schönen Wochenend-Tagen von selbst recht gut reguliert.
Range-Bälle
Der Ballautomat ist regulär in Betrieb. Der Token-Schieber wird regelmäßig von uns desinfiziert. Ebenso werden die Henkel der benutzen Ballkörbe sowie benutzte Token nach Entnahme aus dem Automat von uns desinfiziert. Die Bälle werden nicht gesondert desinfiziert. Rangebälle liegen in der Regel in etwa 24 Stunden auf der Range, und werden beim Sammeln, Waschen durch unsere Mitarbeiter nicht berührt.
Leihschläger & Trolleys
stehen weiterhin zur Verfügung. Die Schläger & Trolley-Griffe werden von uns heraus gegeben und nach jeder Benutzung desinfiziert.
Fahnenstangen
möglichst selten oder besser gar nicht berühren
Handschuh-Pflicht
gibt es nicht
Schuh-Abblaser
wird regelmäßig von uns desinfiziert
Jürgen steht für Trainings zur Verfügung und freut sich über eure Kontaktaufnahme.
In der Winter-Corona-Zeit können auch Gasttrainer bei Interesse (z.B. weil Heimat-Club geschlossen) gegen eine anteilige Anlagen-Nutzungs-Gebühr bei uns Unterricht geben. Bei Interesse unbedingt vorher abstimmen. Bei spontanem Erscheinen kein Unterricht möglich. Bitte mit genügend Vorlauf Mail an Alexandra Rhino an service@golfcampus.de oder Whatsapp an 0178-1339047.
Unsere Schnupperkurse finden wieder regulär von März bis Oktober immer am letzten Wochenende im Monat statt. Termine & Details findet ihr unter: www.golfcampus.de/schnuppergolfen.
– – – – –
Event-Anfragen nehmen wir immer nur im Rahmen der aktuell gesetzlichen Möglichkeiten an. Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Vorausplanungs-Zeitraum zur Zeit recht kurz ist und sich je nach Beständigkeit des Infektionsgeschehens fortwährend ändern kann.
- aktuelle Öffnungszeiten
Corona-Infos
- es gilt die aktuelle Verordnung, bitte selbst vorab informieren
Es gilt immer der aktuelle Stand der gesetzlichen Vorgaben.
regelmäßig Hände waschen und ggf. desinfizieren
- im Seifenspender ist Desinfektionsseife beigemischt
- zusätzliche Desinfektions-Spender sind vorhanden
insbesondere:
- während einem längeren Aufenthalt auf der Anlage
- nach der Benutzung von Rangebällen
- nach der Benutzung von Leihschlägern
- nach dem Toilettengang
Sonstiges
- Niesen & Husten in die Armbeuge
- wer sich krank fühlt: bitte zu Hause bleiben!
Infos für Campus-Retter
Alle Campus-Retter, die eine Überweisungs-Bestätigung erhalten haben, mit der Info, dass das Geld bei uns auf dem Konto eingegangen ist, können ihre erworbenen 10er-Karten ab Montag den 11.05. bei uns abholen. Die Überweisungs-Bestätigungen aktualisieren wir auch in den kommenden Tagen in regelmäßigen Abständen.
Die Bestell-Nummer # und der Name des Bestellers sind für die Abholung der 10er-Karten ausreichend.
Ein ausgedrucktes oder auf dem Handy vorgezeigtes Dokument benötigen wir nicht.
Die vollständigen Infos zur Bestellung, Bezahlung und Abholung findet ihr auf
www.campus-retter.de.
Wir danken euch von ganzem Herzen!
